Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2023
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Vorlieben (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, und die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, haben unterschiedliche Funktionen.
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht mehr ordnungsgemäß.
- cookie_consent: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen.
- session_id: Wird zur Beibehaltung Ihres Sitzungsstatus über verschiedene Seiten hinweg verwendet.
2.2 Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und welche am wenigsten populär sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym.
- _ga: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
- _gat: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
- _gid: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
2.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger zielgerichtete Werbung erleben.
- _fbp: Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote von Drittanbietern.
3. Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Die Verweildauer eines Cookies auf Ihrem Gerät hängt davon ab, ob es sich um einen "persistenten" Cookie oder einen "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
4. Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Präferenz-Tool auf der Website anpassen. Darüber hinaus bieten die meisten Webbrowser die Möglichkeit, zu kontrollieren, wie Cookies verwendet werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen oder um Sie jedes Mal zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Sie können Cookies durch Anpassung der Einstellungen in Ihrem Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Hier sind Links zu Anleitungen zur Cookies-Verwaltung in gängigen Browsern:
5. Änderungen unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir einen deutlicheren Hinweis bereitstellen.
6. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Univesuspe GmbH
Kaiserstraße 123
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0) 69 12345678
E-Mail: [email protected]
7. Was tun, wenn Sie mit unserer Cookie-Richtlinie nicht einverstanden sind?
Wenn Sie mit unserer Cookie-Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Verwendung unserer Website einstellen.